Einsatzberichte in 2012

18.12.2012 Einsatz 10/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeuge
Stärke
Einsatzleiter
Fahrzeugführer
Bericht
Feuer – Brennt Wohnwagen
Wülfingen, Kiesteiche
17:44
17:49
18:30
LF 8/6 Wülfingen, ELW 1 + HLF 20/16 + LF 16/12
31, davon 12 aus Wülfingen
OrtsBM Wülfingen BM L. Behne
GrpFhr Wülfingen OLM Th. Flieth
An den Wülfinger Kiesteichen brannte ein Wohnwagen, aus noch ungeklärter Ursache, in voller Ausdehnung. Der Brand wurde mit einem C-Rohr unter schwerem Atemschutz gelöscht. Trotz schnellem Eingreifens, entstand an dem Wohnwagen, Totalschaden.
einsatz20121218a
13.12.2012 Einsatz 09/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Fahrzeugführer
Bericht
Feuermeldung BMA
Wülfingen, Im Teiche
15:28
15:31
15:58
LF 8/6 Wülfingen, TSF Sorsum-Wittenburg, ELW 1 + HLF 20/16 Elze und DLK 18/12 Gronau 7 aus Wülfingen
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM J. Wendlandt
Erneuter Fehlalarm am Melder der BMA im Altenheim, wieder ausgelöst durch Handwerkerarbeiten. BMA wurde zurückgesetzt und nach Rücksprache mit dem Betreiber einzelnen Melder im Bereich der Arbeiten aus der Überwachung genommen.
13.12.2012 Einsatz 08/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
Feuermeldung BMA
Wülfingen, Im Teiche
08:03
08:05
08:30
LF 8/6 Wülfingen
9
GrpFhr Wülfingen OLM T. Schulz
Fehlalarm der BMA im Altenheim, ausgelöst durch Handwerkerarbeiten. BMA wurde zurückgesetzt und Objekt dem Heimleiter übergeben.
20.09.2012 Einsatz 07/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug

Stärke
Einsatzleiter
Fahrzeugführer
Bericht
Feuer – Küchenbrand
Sorsum, Wittenburger Straße
10:59
11:04
12:01
LF 8/6 Wülfingen, TSF und SW 1000 Sorsum-Wittenburg, ELW 1, HLF 20/16 und LF 16/12 Elze
32
GrpFhr Sorsum-Wittenburg, LM D. Rustein
TrpM Wülfingen, OFM B. Kahle
In Sorsum brannte eine Küche in voller Ausdehnung. Unter schwerem Atemschutz wurde sie von uns im Innenangriff gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.
einsatz210120920a
09.09.2012 Einsatz 06/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug



Stärke
Einsatzleiter
Fahrzeugführer
Bericht
Feuer – Garagen-/Wohnhausbrand
Elze – Hanlah
16:36
16:42
20:20
LF 8/6 Wülfingen, ELW 1, LF 16/12, HLF 20/16, GW-L1, GW-G 2 Elze, MTW, TLF 8 W, LF 8 Mehle, TSF-W Esbeck, TSF Sehlde, TSF, SW 1000 Sorsum-Wittenburg, DLK 18/12 Gronau(Leine), GW-Atemschutz, SWW FTZ Groß Düngen, RTW + diverse private PKW’s
95, davon 18 aus Wülfingen
Stellv. OrtsBM Elze, OBM P. Kolan
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte sich der Brand in der Garage bereits auf das Wohngebäude ausgedehnt und musste mit massivem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern im Innen- und Außenangriff, sowie über eine Drehleiter bekämpft werden.
einsatz-2909a einsatz-2909b
16.08.2012 Einsatz 05/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Fahrzeugführer
Bericht
TH-VU-eingeklemmte Person
Bundesstrasse 3
18:19
18:24
18:40
LF 8/6 Wülfingen
19
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
Die Person im PKW war beim Eintreffen an der Unfallstelle nicht mehr eingeklemmt. Nach Rücksprache mit der Polizei vor Ort, war ein weiterer Einsatz nicht mehr notwendig.
25.05.2012 Einsatz 04/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeuge

Stärke
Einsatzleiter
Bericht
Gefahrgut-Chlorgasaustritt im Freibad
Elze, Hauptstrasse
21:59
22:04
00:26
HLF 20/16, LF 16/12,GW-G 2 und GW-L1 Elze, TSF Sehlde, 2 RTW’s und priv. PKW
35, davon 3 aus Wülfingen
OrtsBM Elze, HBM W. Schurmann
Ein Defekt an einer Chlorgasflasche im Freibad Elze sorgte für einen Gefahrguteinsatz unter schwerem Atemschutz.
09.02.2012 Einsatz 03/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Wasserschaden
Wülfingen, Am Schierkamp
16:39
16:44
18:05
LF 8/6 Wülfingen
4
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
In einem leerstehenden Haus, in der Straße „Am Schierkamp“, platzte auf Grund der frostigen Temperaturen die Wasseruhr. Der Keller lief bis unter die Decke voll und wurde von uns leer gepumpt.
05.02.2012 Einsatz 02/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
Feuermeldung BMA
Wülfingen, Im Teiche
09:24
09:31
09:46
LF 8/6 Wülfingen
20
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
Ein Toaster löste die Brandmeldeanlage des Altenheims aus. Kein weiterer Einsatz notwendig.
24.01.2012 Einsatz 01/2012
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeuge


Stärke
Einsatzleiter
Fahrzeugführer
Bericht
Großbrand – Brennt Lagerhalle
Elze, Josef-Graaff-Straße
20:00
20:06
21:44
LF 8/6 Wülfingen, HLF 20/16, LF 16/12, ELW 1 und GW-L1 Elze, LF 8 und TLF 8 W Mehle, TSF Sehlde, TSF-W Esbeck, DLK 18/12 und TLF 16/25 Gronau, RTW, GKW 2, Bagger und MTW THW Elze, GW-A FTZ Gr. Düngen 122, davon 20 aus Wülfingen
OrtsBM Elze, HBM W. Schurmann
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
In Elze stand eine Lagerhalle in der Baumaterialien und Brennholz gelagert wurde in Vollbrand. Von uns wurden 2 Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt und Teile der Einsatzstelle ausgeleuchtet.dsci0354
Das Feuer war schnell unter Kontrolle, jedoch konnten letzte Glutnester erst abgelöscht werden, nachdem das Brandgut von einem Bagger des THW auseinander gefahren wurde. Weiterer Bericht unter: www.ff-elze.de dsci0357 dsci0360

 

Neuen Einsatzbericht über Formular per eMail einreichen.

 

Einladung zur Weihnachtsfeier

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

auch dieses Jahr wollen wir wieder mit unserer traditionellen Feuerzangenbowle und einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.

Stattfinden wird unsere Feier am Freitag, den 21.12.2012 ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus.

Wir erheben einen Kostenbeitrag von 10,- €, den wir am Abend einsammeln werden. Es wird höchstwahrscheinlich was vom „Griechen“ geben.
Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Adventszeit und auch schöne Weihnachtsfeiertage, sollten wir uns vorher nicht mehr sehen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Lothar Behne, Ortsbrandmeister
Karl-Hermann Rieche, stellv. Ortsbrandmeister
Timo Schulz, Grupenführer I
Uwe Wieckhorst, Grupenführer II

-> Einladung zur Weihnachtsfeier als .pdf

Suchtechniken für Atemschutzgeräteträger

Sonderdienst für alle Atemschutzgeräteträger

4 Mal im Jahr treffen sich unsere Atemschutzgeräteträger zu speziellen Aus- und Weiterbildungen im Bereich des Atemschutzes.
Dieses Mal war das Thema „Suchtechniken“. Es ging speziell um die Tauchtechnik zum Absuchen von größeren Räumen oder Hallen.
img0153 img0158
Nach einer kurzen theoretischen Unterweisung wurde die Suchtechnik in die Praxis umgesetzt.
Hier war es wichtig, die richtigen Handgriffe und Vorgehensweise zu trainieren und zu festigen.
img0160 img0161 img0162 img0166
Abschließend in der Nachbesprechung war allen sicher klar, die Wärmebildkamera ist in der Personensuche unersetzbar.
Aber ist diese auch jedesmal verfügbar? Also müssen wir auch die „Suchtechniken“ beherrschen und zwar auch unter „Nullsicht“.

Simulierung eines Fettbrandes

Nachgestellt wurde der Brand einer haushaltsüblichen Fettmenge einer Friteuse.
20120716a 20120716b
Beim Löschversuch mit einer sehr geringen Wassermenge in einem Pappbecher von nur 0,2 Liter entsteht durch die explosionsartige Ausdehnung des Wasserdampfes ein Feuerball mit einem Durchmesser von mehreren Metern.

Wanderung 2. Gruppe

„Auf zur Sennhütte“ hieß es für die 2. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wülfingen.
20120310a 20120310d
Trotz des trüben Wetters ließen sich die Wülfinger den Spaß an der Wanderung nicht nehmen. Über die Helle ging es, vorbei am Kloster Wülfinghausen zum eigentlichem Ziel – die Sennhütte.
20120310b 20120310c
Nach anstrengendem Aufstieg oben angekommen haben die Wanderer in gemütlicher Runde gegessen und der Abend verbracht. Der Rückweg wurde auf Grund der Dunkelheit nicht „per pedes“ zurückgelegt.

Einsatzberichte im Jahr 2011

Einsätze in 2011

07.11.2011 Einsatz 37/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Ölspur
B3
11:43
11:49
12:45
LF 8/6 Wülfingen
3
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
Abstreuen einer Ölspur auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Wülfingen.
24.10.2011 Einsatz 36/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Ölspur groß
L 461 – B3
00:26
00:30
01:35
LF 8/6 Wülfingen
4
TrpF Wülfingen, OFF T. Ludwig
Ein LKW hat sich nach einem Wildunfall die Dieselleitung aufgerissen und somit eine Dieselspur von Eldagsen (Region Hannover) bis Alfeld verursacht. Von uns wurde die Dieselspur im Ortsbereich Wülfingen (L 461 und B 3) abgestreut. Unterstützt wurden wir von der OF Elze.
20.08.2011 Einsatz 35/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Wülfingen, Holzweg
15:45
15:50
16:50
LF 8/6 Wülfingen
2
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
Wespennest am Dachfenster entfernt.
19.08.2011 Einsatz 34/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Sorsum, zur Kapelle
17:30
17:35
18:00
LF 8/6 Wülfingen
2
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest beseitigt.
19.08.2011 Einsatz 33/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Heilswannenweg
16:50
16:55
17:30
LF 8/6 Wülfingen
2
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Erdwespennest beseitigt.
01.08.2011 Einsatz 32/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Am Bahnsteig
19:20
19:25
19:55
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
Wespennest in Elze entfernt.
29.07.2011 Einsatz 31/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Wülfingen, Über dem Kampe
20:15
20:17
21:00
LF 8/6 Wülfingen
3
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
Wespennest in Wülfingen entfernt.
25.07.2011 Einsatz 30/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Mehle, Schulstr.
19:00
19:35
20:30
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpM Wülfingen, 1. HFM C. Ziegenmeyer
Wespennest in Mehle entfernt.
21.07.2011 Einsatz 29/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
Menschen in Notlage – Türöffnung
Wülfingen, Am Schierkamp
22:51
22:55
23:23
LF 8/6 Wülfingen
5
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
Amtshilfe Polizei – Türöffnung – Eine Person hatte sich nicht mehr gemeldet. Wir haben mit der Polizei Haus und Grundstück durchsucht, aber Niemanden gefunden.
21.07.2011 Einsatz 28/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Bahnhofstr.
19:30
19:35
19:55
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest in Elze entfernt.
18.07.2011 Einsatz 27/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Egerstr.
19:30
19:35
20:15
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest in Elze entfernt.
18.07.2011 Einsatz 26/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Oesederstr.
18:45
18:50
19:20
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest in Elze entfernt.
18.07.2011 Einsatz 25/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Draustweg
18:00
18:05
18:35
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest in Elze entfernt.
17.07.2011 Einsatz 24/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Göthestr.
17:00
17:05
17:35
LF 8/6 Wülfingen
2
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
Wespennest in Elze entfernt.
13.07.2011 Einsatz 23/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Sehlde, Unter dem Park
18:20
19:25
20:35
LF 8/6 Wülfingen
4
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
Wespennest in Sehlde entfernt.
12.07.2011 Einsatz 22/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Mehle, Saaleblick
19:15
19:20
20:35
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest in Mehle entfernt.
12.07.2011 Einsatz 21/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Sehlde, Wellbornstr.
18:15
18:20
19:00
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
Wespennest in Sehlde entfernt.
11.07.2011 Einsatz 20/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Am Sonnenberg
19:15
19:20
20:15
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
Wespennest in Elze entfernt werden.
11.07.2011 Einsatz 19/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
VU-Eingeklemmte Person
Wittenburg, Rtg. Boitzum
09:15
09:19
10:12
LF 8/6 Wülfingen
4
GrpFhr Sorsum-Wittenburg, LM D. Rustein
Gemeldet war VU – Eingeklemmte Person! Nach Eintreffen der Einsatzkräfte, war zwar Niemand eingeklemmt, aber eine Person leicht verletzt. Wir führten die Strassensperrung am Ortausgang von Wittenburg Richtung Boitzum durch.
06.07.2011 Einsatz 18/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Am Sonnenberg
–:–
18:10
19:00
LF 8/6 Wülfingen
4
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
In Elze musste ein Wespennest entfernt werden.
02.07.2011 Einsatz 17/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Fahrzeugführer
Bericht
VU-Eingeklemmte Person
B3-Höhe Thiedenwiese
14:48
14:50
15:20
LF 8/6 Wülfingen
9
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 alarmiert. Laut Meldung sollte sich der Unfall Ortsausgang Wülfingen-Richtung Hannover ereignet haben. Tatsächlich befand sich die Unfallstelle hinter Thiedenwiese. Hier waren bereits mehrere Feuerwehren der Region Hannover im Einsatz, so dass wir nach kurzer Rücksprache wieder zum Standort zurückkehren konnten. Ebenfalls im Einsatz waren die OFw´en Elze und Mehle. Traurige Bilanz des Unfalls: 1 Tote und 3 Schwerverletzte.020711
01.07.2011 Einsatz 16/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Esbeck, Zum Silberacker
–:–
18:10
19:00
LF 8/6 Wülfingen
4
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
In Esbeck musste 1 Wespennest von uns entfernt werden.
30.06.2011 Einsatz 15/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Schlesische Str.
–:–
16:05
16:45
LF 8/6 Wülfingen
2
TrpM Wülfingen, FM M. Wieckhorst
In Elze musste 1 Wespennest von uns entfernt werden.
29.06.2011 Einsatz 14/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Sehlde
–:–
–:– folgt
–:– folgt
LF 8/6 Wülfingen
2
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
In Sehlde musste 1 Wespennest von uns entfernt werden.
28.06.2011 Einsatz 11/ – 13/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Freibad, Goethestr. + Am Sonnenberg
–:–
19:10
21:25
LF 8/6 Wülfingen
4
GrpFhr Wülfingen, OLM U. Wieckhorst
In Elze mussten 3 Wespennester von uns entfernt werden.
27.06.2011 Einsatz 10/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Enge Str.
–:–
19:30
20:25
LF 8/6 Wülfingen
2
TrpFhr Wülfingen, 1. HFM D. Meyer
In Elze musste 1 Wespennest von uns entfernt werden.
23.06.2011 Einsatz 08/ + 09/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Esbeck, Sonnenberg Str. und Quanthofer Str.
–:–
19:10
20:30
LF 8/6 Wülfingen
3
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
In Esbeck mussten 2 Wespennester von uns entfernt werden.
15.06.2011 Einsatz 07/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Hauptstraße
–:–
19:00
19:20
LF 8/6 Wülfingen
4
GrpFhr Wülfingen, OLM T. Schulz
In Elze musste ein Wespennest von uns entfernt werden.
11.06.2011 Einsatz 06/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Elze, Geibelsteig
–:–
18:00
18:45
LF 8/6 Wülfingen
3
GrpFhr Wülfingen, OLM U. Wieckhorst
In Elze musste ein Wespennest von uns entfernt werden.
16.05.2011 Einsatz 05/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Insekten
Mehle, Feldstraße
19:30
19:40
20:10
LF 8/6 Wülfingen
3
TrpFhr Wülfingen, HFM M. Heuer
In Mehle musste ein Wespennest von uns entfernt werden.
31.03.2011 Einsatz 04/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Ölspur
B 3
11:11
11:18
11:45
LF 8/6 Wülfingen
5
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
Nach einem Motorplatzer musste eine Ölspur auf der Bundesstraße 3 abgestreut werden.
13.02.2011 Einsatz 03/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Verletzten Greifvogel einfangen
L 461
18:34
18:39
19:00
LF 8/6 Wülfingen + PKW
10
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
Wir wurden gerufen, um einen verletzten Greifvogel einzufangen. Das Tier wurde von uns dem Jagdpächter übergeben.
22.01.2011 Einsatz 02/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Einsatzleiter
Bericht
TH-Türöffnung
Wülfingen, In der Bleiche
08:21
08:28
09:02
LF 8/6 Wülfingen
9
Stellv. OrtsBM Wülfingen, 1.HLM K.-H. Rieche
Wir wurden zu einer Türöffnung in der Straße „In der Bleiche“ gerufen. Eine ältere Dame war gestürzt und konnte sich nicht mehr bewegen. Da die Dame ansprechbar war, konnten wir von ihr erfahren, dass ihre Tochter einen Schlüssel für das Haus hat, so dass wir auf eine gewaltsame Öffnung, nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst, verzichteten und die Tochter von uns telefonisch verständigt wurde. Ein Kamerad betreute, bis zum Eintreffen der Tochter, die Dame vom Fenster aus. Später leisteten wir dem Rettungsdienst noch Tragehilfe.
01.01.2011 Einsatz 01/2011
Stichwort
Einsatzort
alarmiert um
ausgerückt um
eingerückt um
Fahrzeug
Stärke
Fahrzeugführer
Bericht
Dachstuhlbrand
Burgstemmen
07:53
07:59
14:30
LF 8/6 Wülfingen + private PKW´s
20
OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne
Im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe wurden wir zu einem Dachstuhlbrand nach Burgstemmen alarmiert. Schon auf der Anfahrt waren Flammen aus der Ferne zu erkennen. Unsere Aufgaben bestanden darin, eine offene Wasserentnahmestelle an der Leine einzurichten, PA-Trupps zu stellen und Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Einladung zur Weihnachtsfeier

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

auch dieses Jahr wollen wir wieder mit unserer traditionellen Feuerzangenbowle und einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.

Stattfinden wird unsere Feier am Freitag, den 16.12.2011 ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Adventszeit und auch schöne Weihnachtsfeiertage.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
– Ortsbrandmeister und Stellvertreter
  L. Behne und K.H. Rieche
– Gruppenführer I und II
  T. Schulz und U. Wieckhorst