Am Ostersamstag den 19.04.2025 fand wieder das traditionelle Osterfeuer der Jugendfeuerwehr bei uns hinter dem Feuerwehrhaus statt.
Foto = OF Wülfingen Foto = OF Wülfingen
Bei bestem Wetter fanden sehr viele Gäste den Weg zu uns und ließen sich mit leckeren Steaks, Bratwurst, Grillern, Pommes, bunten Tüten sowie kalten Getränken von uns bewirten.
Foto = OF Wülfingen Foto = OF Wülfingen
Mit Anbruch der Dämmerung wurde dann das Osterfeuer entzündet.
Vom 17.04.2025 bis zum 19.04.2025 fand unser zweijährliches Osterzeltlager an der Wittenburg statt.
Nach dem Aufbauen des Zeltes haben wir unsere Schlafplätze für die Nächte eingerichtet und die Feuerschale entzündet.
Foto = OF Wülfingen
Am Abend haben wir dann gemeinsam Gyros mit Krautsalat und Tsatsiki gegessen.
Der zweite Tag fing gemütlich an. Nachdem alle einen kurzen Stopp zuhause gemacht haben, um sich frisch zu machen, wurde gemeinsam das Mittagessen zubereitet. Im Anschluss daran wurden wir von den Eltern mit selbstgemachten Crêpes überrascht.
Am Abend haben uns zahlreiche Kameradinnen und Eltern besucht. Bei einem gemeinsamen Grillabend wurde sich ausgetauscht und viel gelacht.
Am 29.03.2025 fand die Müllsammelaktion der Stadt Elze in Wülfingen statt.
Insgesamt waren sechs verschiedene Gruppen aus dem Ort und der Jugendfeuerwehr unterwegs und konnten eine menge Müll von Straßenrändern, Feldern und Wegen aufsammeln.
Die Aktion wurde bei bestem Wetter mit einem gemeinsamen Grillen am Feuerwehrhaus beendet.
Vielen Dank an die Organisatoren und allen Helferinnen und Helfern.
Am 28.03.2025 nahmen wir mit einer Abordnung von 11 Kamerad*innen, zusammen mit der Stadtfeuerwehr, an der Verleihung der Hochwasser – Ehrennadel 2023, durch die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens, teil.