Einsatzdatum | 03.12.2017 |
---|---|
Stichwort | Personensuche |
Einsatzort | Wülfingen / Ortsgebiet |
alarmiert um | 21:08 |
ausgerückt um | 21:10 |
eingerückt um | 04:20 |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen, ELW 1, HLF 20/16, LF 16/12 Elze, TSF Sorsum/Wittenburg, TSF Mahlerten (WBK), Rettungssuchhundestaffel Braunschweig, Peine und Holzminden, Drohne mit Wärmebildkamera und Polizei |
Stärke | 77 (17 aus Wülfingen) |
Einsatzleiter | Ortsbrandmeister U. Wieckhorst |
Bericht | Wir wurden von der Polizei zur Amtshilfe bei einer Personensuche alarmiert. Aus dem ortsansässigen Seniorenheim wurde eine ältere, demente Dame vermisst. Am Feuerwehrhaus wurde eine örtliche Einsatzleitung gebildet, um die Suche zu koordinieren. Auf Grund der Witterungslage wurde eine großangelegte Suche mit mehreren Suchhunden und einer Drohne mit Wärmebildkamera durchgeführt. Gegen 04:00 Uhr mussten wir die Suche vorerst ergebnislos einstellen. Eine weitere Suche der Polizei am Folgetag, hier auch mit einem Hubschrauber, brachte leider eine traurige Gewissheit. Die Dame konnte nur tot aufgefunden werden. |
Kategorie: Aktuelles
Einladung zur Weihnachtsfeier 2017
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
mit unserer traditionellen Feuerzangenbowle und einem gemeinsamen Essen wollen wir das Jahr ausklingen lassen.
Am Samstag, 16.12.2017 ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus
Als Kostenbeitrag sammeln wir einen Eigenanteil von 5,- € an dem Abend ein. Anmeldungen bitte bei Axel oder Manuel.
Einladung zur Herbstabschlussübung 2017
Hiermit wird eingeladen zur Herbstabschlußübung am 27. Oktober 2017 ab 18:00 Uhr an der Mehrzweckhalle Wülfingen.
Schauen Sie sich an, wie Ihre Feuerwehr im Einsatzfall arbeitet. Wir zeigen Ihnen unter realen Umständen, wie wir uns verhalten und mit anderen Ortswehren zusammenarbeiten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Einsatz 19/2017
Einsatzdatum | 18.09.2017 |
---|---|
Stichwort | Gefahrguteinsatz |
Einsatzort | Wülfingen – Kalksteinwerk |
alarmiert um | 10:02 |
ausgerückt um | 10:07 |
eingerückt um | 13:10 |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen, ELW 1, HLF 20/16, GW-G + GW-L Elze, TSF Sehlde, TSF-W Esbeck |
Stärke | 24 (davon 7 aus Wülfingen) |
Einsatzleiter | Stellv. Ortsbrandmeister Elze Th. Heise |
Fahrzeugführer | Stellv. Ortsbrandmeister Wülfingen T. Schulz |
Bericht | In der Kalksteingrube bei Wülfingen wurde beim Entladen eines LKW ein 1.000 Liter-Behälter mit Paraffinkohlenwasserstoff beschädigt. Dabei liefen geringe Mengen des Stoffes aus. Unter Vollschutz (Chemikalienschutzanzügen) wurde der ausgelaufene Stoff abgebunden und der restliche Inhalt umgepumpt. |
Blaulichttag in Elze am 10.09.2017
von 10 bis 18 Uhr Rund um das Rathaus in Elze
- Programm:
11:00 Uhr Eröffnung
12:00 Uhr Vorführung der Jugendfeuerwehr
14:00 Uhr Vorführung Verkehrsunfall
16:00 Uhr Brandbekämpfung wie im letzten Jahrhundert
17:00 Uhr Brandbekämpfung nach heutigen Maßstäben - Alle Fahrzeuge aus dem Stadtgebiet Elze zu besichtigen
- Musikalische Begleitung durch die Musikzüge aus Gronau und Mehle
- Vorführungen mit Fettexplosion und Feuerlöschereinsatz
- Kinderland / Spiel & Spaß mit der Jugendfeuerwehr
- Für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Pommes und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt
Einsatz 18/2017
Einsatz 08/2017
Einsatzdatum | 25.07.2016 |
---|---|
Stichwort | Hochwassereinsatz |
Einsatzort | Elze |
alarmiert um | 01:16h |
ausgerückt um | 01:20h |
eingerückt um | 03:30h |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen |
Stärke | 15 für Wülfingen |
Einsatzleiter | Ortsbrandmeister U. Wieckhorst |
Einheitsführer | Stellv. Ortsbrandmeister T. Schulz |
Bericht | Unterstützung der Feuerwehr Elze nach starken Regenfällen. Auf Bauhof Sandsäcke gefüllt für gefährdetes Wohnhaus an der Saale in der Gerberstrasse. |
Wülfinger Wehr dankt ehemaligen Führungskräften
Bereits im Juni erfolgte die offizielle Verabschiedung von Lothar Behne und Karl-Hermann Rieche als Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr Wülfingen.
Ihren Kameraden und Nachfolgern lag es jedoch am Herzen, ihre Wertschätzung durch eine gebührende, interne Feier auszudrücken. (Foto: Kolbe)
Weiterlesen im Zeitungsbericht aus ‚Die Woche‘ vom 26.07.2017.
Einsatz 07/2017
Einsatzdatum | 22.06.2017 |
---|---|
Stichwort | TH – Ast auf Straße |
Einsatzort | B3 |
alarmiert um | 15:25h |
ausgerückt um | 15:30h |
eingerückt um | 15:50h |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen |
Stärke | 3 |
Einsatzleiter | Gruppenführer Th. Flieth |
Fahrzeugführer | |
Bericht | Nach einem Sturm, musste ein Ast von der B3 geräumt werden. |
Wechsel in der Führungsspitze
Während einer offiziellen Feierstunde wurden der langjährige Ortsbrandmeister Lothar und sein Stellvertreter Karl-Hermann verabschiedet
Im Anschluss vereidigte der Bürgermeister der Stadt Elze den Kameraden Uwe zum neuen Ortsbrandmeister und Timo zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wülfingen.
Verabschiedung Zugführer der Bereitschaft
Verabschiedung unseres ehemligen Zugführers des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2.
Am 20.05.2017 wurde unser Kamerad Karl-Hermann in einer kleinen Feierstunde als Zugführer des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 von uns verabschiedet.
Dazu trafen sich die Kameradinnen und Kameraden des 4. Zuges aus Elze, Mehle, Sorsum-Wittenburg und Wülfingen, mit Ihren Angehörigen im Wülfinger Feuerwehrhaus.
Aus Altersgründen musste unser Kamerad aus dem aktiven Dienst leider austreten. Um seine Leistungen gebührend zu Ehren, haben wir uns zu dieser Feierstunde getroffen.
Einsatz 06/2017
Einsatzdatum | 15.05.2017 |
---|---|
Stichwort | Türöffnung |
Einsatzort | Wülfingen – In den Wippen |
alarmiert um | 20:18h |
ausgerückt um | 20:20h |
eingerückt um | 20:48h |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen, RTW + Polizei |
Stärke | 11 |
Einsatzleiter | Gruppenführer T.Schulz |
Fahrzeugführer | |
Bericht | Eine Türöffnung war nach mehrmaligen Klopfen nicht mehr notwendig. Die Person hinter der Tür wurde von uns dem Rettungsdienst übergeben. |