Am 28.03.2025 nahmen wir mit einer Abordnung von 11 Kamerad*innen, zusammen mit der Stadtfeuerwehr, an der Verleihung der Hochwasser – Ehrennadel 2023, durch die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens, teil.


Einsatzbereit für Sie
Am 22.03.2025 fand in Sehlde die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 statt.
Wir haben 5 Teilnehmer*innen für die Jugendflamme 1 ins rennen geschickt die alle gewonnen haben.
Die Abnahme fand bei bestem Wetter statt und war eine rundherum gelungene Veranstaltung.
Ein großer Dank geht an alle Organisatoren!
Herzlichen Glückwunsch Emma, Sophie, Nele, Sophie und Jonte.
Alarmiert am 01.03.2025 um 06:30Uhr
Stichwort: H1 – Klemmt TH 1 Zug – eingeklemmte Person nach VU
Im Einsatz waren:
Alarmiert am 15.02.2025 um 02:17Uhr
Stichwort: H1 – TH 1 Zug – Bombendrohung, Evakuierung ICE – Anforderung MTW
Einsatzort: Elze -Bahnhof
Im Einsatz waren:
Am Samstag den 08.02.2025 fand um 18.30Uhr unsere 149. Jahreshauptversammlung im Mehrzweckgebäude in Wülfingen statt.
Nach der Begrüßung durch unseren Ortsbrandmeister, fand das traditionelle Hammelessen statt.
Nachdem alle gestärkt waren, folgten die Berichte des Ortsbrandmeisters, seines Stellvertreters, wie des Gruppenführers und der Jugendfeuerwehrwartin.
Nach den Berichten wurden die Schulterklappen von Marie Salewski, Mika Flieth, Tom Buckendahl, Bastian Kahle, Arndt Heuer und Anna Kahle aufgewertet.
Anna Kahle wurde als Atemschutzbeauftragte verabschiedet und erhielt als Dankeschön ein kleines Präsent. Auch Manuel Wieckhorst wurde für seine ehemalige Tätigkeit als Gruppenführer mit einem kleinen Geschenk gedankt.
Nach dem Grußwort der Gäste und einem dank der aktiven Kameraden an den Ortsbrandmeister und seinem Stellvertreter wurde die Versammlung gegen 21Uhr geschlossen.
Am Freitag den 31.01.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren Wülfingen, Sorsum und Wittenburg statt.
Durch die gut besuchte Versammlung führte Tobias Burandt und begrüßte neben den anwesenden Jugendlichen auch den Stadtjugendfeuerwehrwart, den Stadtbrandmeister, die Kommandos aus Wülfingen und Sorsum – Wittenburg sowie die Ortsvorsteher aus Sorsum, Wittenburg und Wülfingen.
Nach den Berichten der Jugendwarte und den Grußworten der Gäste gab es unter dem Punkt verschiedenes einige Ehrungen und Danksagungen.
So wurde dem Betreuerteam der Jugendfeuerwehren ein besonderer dank für Ihre Arbeit ausgesprochen und Sie erhielten ein kleines präsent.
Vier Jugendliche wurde für die beste Dienstbeteiligung im Jahr 2024 geehrt. Im Anschluss an die Versammlung wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet.
Alarmiert am 27.01.2025 um 22:38Uhr
Stichwort: B1 – Feuer – Rauch aus Gebäude = Fehlalarm
Einsatzort: Wülfingen –Calenberger Straße
Im Einsatz waren:
Alarmiert am 25.01.2025 um 18:50Uhr
Stichwort: H0 – Türöffnung
Einsatzort: Sorsum – Wittenburger Straße
Im Einsatz waren: