am 03.02.2018 um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Wülfingen.
Beste Dienstbeteiligung … und … Verabschiedung in die Einsatzabteilung
Dank an die engagierten Helfer.
Einsatzbereit für Sie
Einladung zur 142. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wülfingen , Im Teiche 8,
am Samstag, 10. Februar 2018 um 18:30 Uhr
im Feuerwehrhaus Wülfingen, Im Teiche 8
verbunden mit dem traditionellen Hammelessen am
Am Samstag, den 13.01.2018 hat die Freiwillige Feuerwehr Wülfingen wieder die ausgedienten Tannenbäume eingesammelt. Anschließend wurde der Morgen durch ein reichhaltiges Frühstück im Feuerwehrhaus abgerundet. Der Erlös wird zur Verbesserung unserer Ausrüstung verwendet. Ein herzlicher Dank geht an alle Spender!
Einsatzdatum | 04.01.2018 |
---|---|
Stichwort | Ölspur |
Einsatzort | Wülfingen, In den Wippen – Leinestraße |
alarmiert um | 16:03 |
ausgerückt um | 16:08 |
eingerückt um | 17:35 |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen |
Stärke | 5 |
Einsatzleiter | Gruppenführer M. Wieckhorst |
Bericht | Es wurde von der Polizei eine kleine Ölspur gemeldet. Es stellte sich später heraus, dass sich die Ölspur „In den Wippen“ beginnend bis durch die „Leinestraße“ zog. Sie wurde von uns abgebunden. Ein Verursacher war leider nicht zu ermitteln. |
Die Feuerwehr Wülfingen sammelt auch im Januar 2018 wieder ihren alten Tannenbaum ein. Legen sie bitte den ausgedienten Baum am Samstag, den 13.01.2018 ab 9:30 Uhr bitte abgeschmückt und gut sichtbar an ihrer Hofeinfahrt bereit. Über eine kleine Spende zur Optimierung unserer Ausrüstung würden wir uns freuen.
Einsatzdatum | 26.12.2017 |
---|---|
Stichwort | Türöffnung |
Einsatzort | Wülfingen, Über dem Kampe |
alarmiert um | 19:52 |
ausgerückt um | 19:57 |
eingerückt um | 20:35 |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen + RTW |
Stärke | 8 |
Einsatzleiter | Stellv. Ortsbrandmeister T. Schulz |
Bericht | Ein älterer Herr war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen. Wir führten eine Notfalltüröffnung durch und übergaben die Person dem Rettungsdienst. |
Einsatzdatum | 03.12.2017 |
---|---|
Stichwort | Personensuche |
Einsatzort | Wülfingen / Ortsgebiet |
alarmiert um | 21:08 |
ausgerückt um | 21:10 |
eingerückt um | 04:20 |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen, ELW 1, HLF 20/16, LF 16/12 Elze, TSF Sorsum/Wittenburg, TSF Mahlerten (WBK), Rettungssuchhundestaffel Braunschweig, Peine und Holzminden, Drohne mit Wärmebildkamera und Polizei |
Stärke | 77 (17 aus Wülfingen) |
Einsatzleiter | Ortsbrandmeister U. Wieckhorst |
Bericht | Wir wurden von der Polizei zur Amtshilfe bei einer Personensuche alarmiert. Aus dem ortsansässigen Seniorenheim wurde eine ältere, demente Dame vermisst. Am Feuerwehrhaus wurde eine örtliche Einsatzleitung gebildet, um die Suche zu koordinieren. Auf Grund der Witterungslage wurde eine großangelegte Suche mit mehreren Suchhunden und einer Drohne mit Wärmebildkamera durchgeführt. Gegen 04:00 Uhr mussten wir die Suche vorerst ergebnislos einstellen. Eine weitere Suche der Polizei am Folgetag, hier auch mit einem Hubschrauber, brachte leider eine traurige Gewissheit. Die Dame konnte nur tot aufgefunden werden. |
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
mit unserer traditionellen Feuerzangenbowle und einem gemeinsamen Essen wollen wir das Jahr ausklingen lassen.
Am Samstag, 16.12.2017 ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus
Als Kostenbeitrag sammeln wir einen Eigenanteil von 5,- € an dem Abend ein. Anmeldungen bitte bei Axel oder Manuel.
Hiermit wird eingeladen zur Herbstabschlußübung am 27. Oktober 2017 ab 18:00 Uhr an der Mehrzweckhalle Wülfingen.
Schauen Sie sich an, wie Ihre Feuerwehr im Einsatzfall arbeitet. Wir zeigen Ihnen unter realen Umständen, wie wir uns verhalten und mit anderen Ortswehren zusammenarbeiten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Einsatzdatum | 18.09.2017 |
---|---|
Stichwort | Gefahrguteinsatz |
Einsatzort | Wülfingen – Kalksteinwerk |
alarmiert um | 10:02 |
ausgerückt um | 10:07 |
eingerückt um | 13:10 |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen, ELW 1, HLF 20/16, GW-G + GW-L Elze, TSF Sehlde, TSF-W Esbeck |
Stärke | 24 (davon 7 aus Wülfingen) |
Einsatzleiter | Stellv. Ortsbrandmeister Elze Th. Heise |
Fahrzeugführer | Stellv. Ortsbrandmeister Wülfingen T. Schulz |
Bericht | In der Kalksteingrube bei Wülfingen wurde beim Entladen eines LKW ein 1.000 Liter-Behälter mit Paraffinkohlenwasserstoff beschädigt. Dabei liefen geringe Mengen des Stoffes aus. Unter Vollschutz (Chemikalienschutzanzügen) wurde der ausgelaufene Stoff abgebunden und der restliche Inhalt umgepumpt. |
von 10 bis 18 Uhr Rund um das Rathaus in Elze