Die Jugendfeuerwehr Wülfingen gewinnt den Stadtwettbewerb mit Fahrradrallye in Mehle.
(Foto: Mahrhold)
Die über 50 Jugendkameraden mussten bei mehreren Streckenposten u.a. Slalom fahren, Luftgewehr- bzw. Lichtpunktgewehr schiessen, puzzeln, Sackkarre um Hindernisse bewegen, Ziel werfen und Kleingeld schätzen.
Autor: uwieckhorst
JF Übungsdienst im September 2011
Gefahrgutdienst der Gefahrgutgruppe Elze
Gefahrgutdienst in der Gefahrgutgruppe Elze am 12. September …
Übungsnachmittag für Atemschutzgeräteträger
135 Jahre Feuerwehr Wülfingen
Abschnittswettkampf der Jugendfeuerwehren im BA West
Wülfingen: Am 21.05.2011 fanden in Wülfingen die Abschnittswettkämpfe der Jugendfeuerwehren des BA West statt.
Es nahmen insgesamt 19 Jugendgruppen an den Jugendfeuerwehrwettkämpfen teil.
Aufgebaut waren 2 Wettkampfbahnen für den A-Teil und 1 Bahn für den B-Teil.
Die Jugendfeuerwehr Wülfingen belegte hierbei den 1. Platz.
Einladung zum Feuerwehrfest anlässlich des 135-jährigen Bestehens der Feuerwehr von Wülfingen am 04.-05. Juni 2011
135 Jahre Feuerwehr Wülfingen und 45 Jahre Jugendfeuerwehr Wülfingen
Programm:
Samstag, 21.05.2011
14:00 Abschnittswettkämpfe der Jugendfeuerwehren im BA West
Samstag, 04.06.2011
18:00 Kranzniederlegung
19:00 Kommers mit Siegerehrungen, anschliessend Tanz mit der „Tom Bailey Band“
Sonntag, 05.06.2011
14:00 Kinderfestumzug
15:30 Kaffee und Kuchen
18:00 Katervesper (12,- Euro, gegen Anmeldung)
135. Jahresversammlung am 12.02.2011
Die 135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wülfingen fand am 12.02.2011 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle von Wülfingen statt.
Download: Protokoll zur Jahresversammlung 2011 als pdf-Datei
Dienstplan Atemschutz 2011
Dienstplan Atemschutz 2011
Tag Datum Uhrzeit Thema Leiter Fr. 25.02. 19:00h Grundlagen Atemschutz U. Wieckhorst Fr. 24.06. 18:30h Einsatzübung Atemschutz U. Wieckhorst Fr. 26.08. 18:30h Einsatzübung Atemschutz U. Wieckhorst Fr. 18.11. 18:30h Stationsausbildung Atemschutz U. Wieckhorst
Änderungen des Dienstplanes vorbehalten!
Die Termine für die Atemschutz-Übungsstrecke:
1. Termin im März (23.03 – 29.03.2011):
– Montag, den 28.03.2011, Treffen 18:15 Uhr.
2. Termin im September (14.09 – 16.09.2011 oder 19.09 – 20.09.2011):
– Montag, den 19.09.2011, Treffen 18:15 Uhr.
Uwe Wieckhorst
Atemschutz Feuerwehr Wülfingen
Einsatzberichte im Jahr 2010
Einsätze in 2010
24.12.2010 | Einsatz 12/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
PKW-Brand B3-Richtung Elze 00:08 00:15 00:35 LF 8/6 Wülfingen 9 + 6 Reserve im FW-Haus OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne Wir wurden zu einem PKW Brand auf der B3 Fahrtrichtung Elze alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle war zuerst kein PKW aufzufinden. Ein Autofahrer, der neben uns anhielt erklärte, dass auf Grund eines Kurzschlusses in der Elektrik, sein Kofferraum angefangen hatte zu brennen, er aber diesen mittels Feuerlöscher selber löschen konnte. So konnten wir unverrichteter Dinge wieder einrücken und die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Elze und Sorsum/Wittenburg ihre Alarmfahrt abbrechen. |
25.09.2010 | Einsatz 11/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Einheitsführer Bericht |
Brandeinsatz – Brennt Trocknungsanlage Zuckerfabrik Zuckerfabrik Nordstemmen 21:33 21:38 01:55 LF 8/6 Wülfingen und private PKWs 20 Gemeindebrandmeister Nordstemmen, Frank Bormann OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne ![]() ![]() |
13.08.2010 | Einsatz 10/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Ölspur Ortsgebiet Wülfingen – Leinestr. und B3 07:18 07:22 08:35 LF 8/6 Wülfingen, priv. PKW und städt. Kehrmaschine 7 OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne Eine längere Ölspur auf der Leinestraße, über die Bundestraße 3, bis zur Abzweigung nach Alferde, wurde von uns abgestreut. Der Verursacher ist leider nicht bekannt. |
12.07.2010 | Einsatz 09/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Böschungsbrand B3-Richtung Hannover 16:28 16:33 17:10 LF 8/6 Wülfingen 10 OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne 2 Glutnester im Böschungsbereich mussten abgelöscht werden. Ebenfalls im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Elze und Sorsum/Wittenburg. |
29.06.2010 | Einsatz 08/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Hilfeleistung, Hund auf Strasse B3 20:39 20:44 20:44 LF 8/6 Wülfingen 6 GrpFhr Wülfingen, LM T. Schulz Ein Einsatz war nicht mehr notwendig, da der Halter des Hundes von der Polizei ermittelt wurde. |
07.06.2010 | Einsatz 07/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
TH – Wasserleiche bergen Wülfingen, Kiesteich 21:48 21:50 22:22 LF 8/6 Wülfingen + PKW´s 13 OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne Noch während des Dienstabends wurden wir über Funkmeldeempfänger alarmiert, um eine Wasserleiche aus den Kiesteichen zu bergen. |
24.05.2010 | Einsatz 06/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Brand Wülfingen, Über dem Kampe 11:26 11:30 12:26 LF 8/6 Wülfingen + PKW´s 20 Stellv. OrtsBM Wülfingen, 1.HLM K.-H. Rieche ![]() ![]() |
23.04.2010 | Einsatz 05/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Ölspur Wülfingen 18:15 18:20 19:04 LF 8/6 Wülfingen 7 GrpFhr Wülfingen, LM T. Schulz Abstreuen einer Ölspur eines unbekannten Verursachers in der Strasse Küchengarten. |
13.04.2010 | Einsatz 04/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
LKW-Brand B3 13:35 13:41 14:13 LF 8/6 Wülfingen 5 OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne Ein vermuteter Brand an einem LKW hat sich im nachhinein als überhitzte festgesetzte Bremse herausgestellt. Mitalarmiert wurden das TSF der OF Sorsum und das TLF 16/25 der OF Elze. |
28.02.2010 | Einsatz 03/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Sturmschaden L461 – Richtung Alferde 22:07 22:11 22:35 LF 8/6 Wülfingen 10 OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne Ein auf die L461 herunterhängender Ast war bereits von der Polizei zur Seite geräumt worden. |
18.02.2010 | Einsatz 02/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Ölspur L461 – Richtung B3 15:37 15:45 16:16 LF 8/6 Wülfingen 5 Stellv. GrpFhr Wülfingen, 1.HFM J. Wendlandt Die gemeldete Ölspur auf der L461 war von uns und von der entgegenkommenden Nachbarwehr aus Eldagsen nicht aufzufinden. |
15.01.2010 | Einsatz 01/2010 |
---|---|
Stichwort Einsatzort alarmiert um ausgerückt um eingerückt um Fahrzeug Stärke Einsatzleiter Bericht |
Brandmeldeanlage Alten- und Pflegeheim 11:28 11:33 11:42 LF 8/6 Wülfingen 6 OrtsBM Wülfingen, BM L. Behne Fehlalarm der Brandmeldeanlage des Altenheims. |
Geschützt: Einsatzbericht per eMail einreichen (PW=einsatz)
Retten und Selbstretten am 30. August 2010
Groß Düngen: Thema beim Dienstabend am 30. August war „Retten und Selbstretten.
Dieses mal nahmen wir uns dazu den Schlauchturm in Groß Düngen vor.
Durch die etwas größere Höhe beim „abseilen“ und die andere Art von Brüstung war es mal wieder für uns eine interessante Aufgabe.