Herbstabschlussübung in Sorsum

Am Samstag, den 27.10.2018 fand unsere jährliche Herbstabschlussübung vom 2. Zug in Sorsum statt. Unterstützt wurde die Einsatzleitung durch den ELW der Feuerwehr Elze. Angenommen wurde ein Brand in einer Werkstatt mit einer vermissten Person. Zusammen mit der Feuerwehr Sorsum-Wittenburg nahmen wir die Menschenrettung und Brandbekämpfung vor.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung trafen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein am Sorsumer Feuerwehrhaus.

Herbstabschlussübung am 27.10.2018 ab 15 Uhr (Foto: Ölkers)

Drehleiterausbildung

Am Sa., 27.10.2018 trafen sich die Atemschutzgeräteträger zum Ausbildungsdienst an der Drehleiter Gronau.

Schwerpunkte waren das Kennenlernen des Fahrzeuges, samt Montage der Krankentrage und des Wenderohrs, sowie das Besteigen der Drehleiter mit und ohne Atemschutzgerät.
Es war für alle ein sehr interessanter Morgen. Unser Dank gilt für die Ausarbeitung unserem Stadtatemschutzbeauftragten und seiner Stellvertreterin und ganz besonders den beiden Kameraden aus Gronau, die uns dieses Sonderfahrzeug näher gebracht haben.

Abschluss der Truppmannausbildung

Am Mi., 24.10.2018 bekamen von insgesamt 29 Absolventen aus der Samtgemeinde Gronau und der Stadt Elze auch 4 Kameradinnen und 1 Kamerad aus Wülfingen ihre Abschlusszeugnisse.

Während der Truppmannausbildung vom 14.08. bis 22.09.2018 wurde im Feuerwehrhaus Gronau und auf einem landwirtschaftlichem Hof in Banteln in 54 Stunden Theorie und Praxis der Grundstock für den weiteren Werdegang in der Feuerwehr gelegt.

Ausbilder und Absolventen der Truppmannausbildung (Foto: Hüsing)

Ausbildungsdienst Gefahrgut März 2018

Gronau, 10.03.2018: Wir haben im Rahmen des Gefahrgutzuges West von 08:30h bis 15:30h einen Ausbildungsdienst auf dem Gelände der Fa. Wabco in Gronau durchgeführt.

Dazu wurde eine mobile Übungsanlage des ABC-Zuges des Landkreises Nienburg organisiert. An dieser Übungsanlage konnten verschiedene Szenarien zum abdichten und auffangen dargestellt werden.

Für unsere CSA-Träger stellte dies zugleich die geforderte jährliche Belastungsübung da. Die Organisation und Bewirtung hat super gekappt und alle waren der Meinung, dass das ein gelungener Tag war.

Vielen Dank an alle Organisatoren!

Tannenbäume eingesammelt

Am Samstag, den 13.01.2018 hat die Freiwillige Feuerwehr Wülfingen wieder die ausgedienten Tannenbäume eingesammelt. Anschließend wurde der Morgen durch ein reichhaltiges Frühstück im Feuerwehrhaus abgerundet. Der Erlös wird zur Verbesserung unserer Ausrüstung verwendet. Ein herzlicher Dank geht an alle Spender!