Kategorie: Aktuelles
Einladung zum Stadtwettbewerb am 04.06.2016
Einsatz 03/2016
Einsatzdatum | 27.05.2016 |
---|---|
Stichwort | Gartenlaube brennt |
Einsatzort | Elze, Am Hang |
alarmiert um | 09:16h |
ausgerückt um | 09:21h |
eingerückt um | 12:00h |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen, ELW1, HLF 20/16 + LF 16/12 Elze, TLF 8W + MTW Mehle, TSF-W Esbeck, TSF Sehlde, GW-A FTZ Gr. Düngen |
Stärke | 1/6 (für Wülfingen) |
Einsatzleiter | Zugführer Elze J. Herwig |
Fahrzeugführer | GF Wülfingen U. Wieckhorst |
Bericht | Wir wurden zu einem Brand einer Gartenlaube in Elze alarmiert. Unsere Aufgaben bestanden darin, eine offene Wasserentnahmestelle herzurichten, sowie Atemschutzgeräteträger zu stellen. 4 AGT waren mit 2 Hohlstrahlrohren im Einsatz. |
Einsatz 02/2016
Einsatzdatum | 08.05.2016 |
---|---|
Stichwort | Flächenbrand |
Einsatzort | L461 |
alarmiert um | 13:36h |
ausgerückt um | 13:41h |
eingerückt um | 14:00h |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen |
Stärke | 1/13 |
Einsatzleiter | GF Wülfingen T. Schulz |
Fahrzeugführer | |
Bericht | Fehlalarm – gemeldet war Flächenbrand an der Straße L461 Richtung Alferde |
Ankündigung Feuerwehrfest
Einsatz 01/2016
Einsatzdatum | 02.04.2016 |
---|---|
Stichwort | Brand Gästehaus |
Einsatzort | Mehle, Kendelke |
alarmiert um | 01:53 |
ausgerückt um | 01:59 |
eingerückt um | 05:01 |
Fahrzeuge | LF 8/6 Wülfingen, LF 8, TLF 8/W + MTW Mehle, ELW 1, HLF 20/16 + LF 16/12 Elze, TSF + SW 1000 Sorsum-Wittenburg und GW-A + SWW FTZ Gr. Düngen |
Stärke | 1/13 für Wülfingen |
Einsatzleiter | OrtsBm Mehle U. Füllberg |
Fahrzeugführer | GrpFhr Wülfingen U. Wieckhorst |
Bericht | Wir wurden zur Unterstützung der OF Mehle zu einem Brand eines Gästehauses auf der Kendelke gerufen. Unsere Aufgabe bestand darin, eine zweite Förderleitung zu erstellen und in der Abstellung von Atemschutzgeräteträgern. |
Frühjahrswanderung März 2016
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Wülfinger Feuerwehrkameradinnen und Kameraden zur traditionellen Frühjahrswanderung getroffen. Ziel in diesem Jahr war Gronau. Der Weg führte zuerst nach Elze zum Bahnhof, wo eine kleine Verpflegungsstation auf die Wanderer wartete. Nach kurzer Stärkung durch Kaffee und Kuchen ging es dann weiter, über die Eisenbahnbrücke, auf die andere Seite in der Feldmarkt, an der Leine entlang nach Gronau. Der gemütliche Ausklang fand bei einem leckeren Abendessen in einer der Gronauer Gaststätten statt.
Feuerwehr sammelt Tannenbäume ein
Wülfingen: Wie jedes Jahr im Januar sammelt auch dieses Jahr die Ortsfeuerwehr Wülfingen wieder ihren ausgedienten Tannenbaum ein.
Stellen sie diesen bitte am Samstag, den 09.01.2016 ab 10:00 Uhr an ihrer Hofeinfahrt zur Abholung bereit.
Über eine kleine Spende zur Optimierung unserer Ausrüstung würden wir uns freuen.
* Es werden nur abgeschmückte Bäume mitgenommen.
Lebendiger Adventskalender am Feuerwehrhaus
Ab dem 1. Dezember 2015 öffnet der lebendige Adventskalender wieder 11mal seine Fenster jeweils abends um 18:00 Uhr für eine halbe Stunde.
Am Feuerwehrhaus treffen wir uns am 22. Dezember um 18 Uhr.
Dabei singen Lieder, hören eine kurze Geschichte, trinken Tee, Glühwein oder Saftpunsch, aus den Bechern die jeder sich selbst mitbringt, naschen Kekse, plaudern und gehen um 18:30 Uhr mit einem Segenswort heim.
So werden unsere Häuser zum lebendigen Adventskalender.
Weitere Termine sind am:
1. Dezember: Seniorenheim Haus Wülfingen, Im Teiche 6
3. Dezember: DRK, bei Familie Lübon, Küchengarten 5
6. Dezember: KiGo, beim Nikolausmarkt in der Mehrzweckhalle
8. Dezember: Familie Rieche, In den Wippen 14
10. Dezember: Heimatbund, Im Kampe, an der Mehrzweckhalle
13. Dezember: Familie Heumann/Grebig, Leinestraße 11
15. Dezember: Familie Schulz, Im Kampe 7
17. Dezember: Familie Nettelrodt, Über dem Kampe 20
20. Dezember: Familie Sievers, Neue Straße 16
22. Dezember: Freiwillige Feuerwehr, Im Teiche 8
24. Dezember: Kirche
Einsatz 17/2015
Einsatzdatum | 21.11.2015 |
---|---|
Stichwort | TH Türöffnung |
Einsatzort | Wülfingen |
alarmiert um | 01:24h |
ausgerückt um | 01:30h |
eingerückt um | 01:56h |
Fahrzeuge | LF8/6 Wülfingen |
Stärke | 5 |
Einsatzleiter | GrpFhr Wülfingen T. Schulz |
Fahrzeugführer | —- |
Bericht | Nach Türöffnung Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet. |
Herbstabschlussübung
3. Wülfinger Oktoberfest
am Samstag, 3. Oktober 2015, ab 18:30 Uhr.
Alle Wülfinger Vereine laden ein mit bayrischem Flair mal wieder richtig zu feiern – die Mehrzweckhalle wird zum „Festzelt“.
Eintritt: 22,– Euro (inkl. aller Getränke)
Eine Tracht muss zwar nicht sein, wird aber gerne gesehen und würde dem Ganzen einen schönen Rahmen verleihen. Für die musikalische Begleitung sorgt DJ Nick. Maßkrüge können mitgebracht werden.
Kartenvorverkauf ab 01.09. bei L. Behne Tel.7563496, M. Nettelrodt Tel.5277, G. Kisch Tel.5027, M. Heuer Tel.2261.