Einsatz 03/2016

Einsatzdatum  27.05.2016
Stichwort  Gartenlaube brennt
Einsatzort  Elze, Am Hang
alarmiert um  09:16h
ausgerückt um 09:21h
eingerückt um 12:00h
Fahrzeuge  LF8/6 Wülfingen, ELW1, HLF 20/16 + LF 16/12 Elze, TLF 8W + MTW Mehle, TSF-W Esbeck, TSF Sehlde, GW-A FTZ Gr. Düngen
Stärke 1/6 (für Wülfingen)
Einsatzleiter Zugführer Elze J. Herwig
Fahrzeugführer GF  Wülfingen U. Wieckhorst
Bericht  Wir wurden zu einem Brand einer Gartenlaube in Elze alarmiert. Unsere Aufgaben bestanden darin, eine offene Wasserentnahmestelle herzurichten, sowie Atemschutzgeräteträger zu stellen. 4 AGT waren mit 2 Hohlstrahlrohren im Einsatz.

 

Einsatz 02/2016

Einsatzdatum  08.05.2016
Stichwort  Flächenbrand
Einsatzort  L461
alarmiert um  13:36h
ausgerückt um  13:41h
eingerückt um  14:00h
Fahrzeuge  LF8/6 Wülfingen
Stärke  1/13
Einsatzleiter  GF Wülfingen T. Schulz
Fahrzeugführer
Bericht  Fehlalarm – gemeldet war Flächenbrand an der Straße L461 Richtung Alferde

 

Einsatz 01/2016

Einsatzdatum  02.04.2016
Stichwort  Brand Gästehaus
Einsatzort  Mehle, Kendelke
alarmiert um  01:53
ausgerückt um  01:59
eingerückt um  05:01
Fahrzeuge  LF  8/6 Wülfingen, LF 8, TLF 8/W + MTW Mehle, ELW 1, HLF 20/16 + LF 16/12 Elze, TSF + SW 1000 Sorsum-Wittenburg und GW-A + SWW FTZ Gr. Düngen
Stärke  1/13 für Wülfingen
Einsatzleiter  OrtsBm Mehle U. Füllberg
Fahrzeugführer  GrpFhr Wülfingen U. Wieckhorst
Bericht Wir wurden zur Unterstützung der OF Mehle zu einem Brand eines Gästehauses auf der Kendelke gerufen. Unsere Aufgabe bestand darin, eine zweite Förderleitung zu erstellen und in der Abstellung von Atemschutzgeräteträgern.

 

Einsatz 19/2015

Einsatzdatum  16.12.2015
Stichwort  Amtshilfe
Einsatzort  Mehle
alarmiert um  15:30h
ausgerückt um  15:35h
eingerückt um  21:30h
Fahrzeuge  LF8/6 Wülfingen
Stärke  11
Einsatzleiter  Stv. Zugführer IV. Zug P. Grebe
Fahrzeugführer  GrpFhr Wülfingen U. Wieckhorst
Bericht  Der 4. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 des Landkreises Hildesheim wurde im Rahmen der Amtshilfe zur Montage von Möbeln für eine Flüchtlingsunterkunft in der Ortschaft Mehle eingesetzt.

 

Einsatz 18/2015

Einsatzdatum  09.12.2015
Stichwort  Feuer – LKW-Brand
Einsatzort  B3 – Richtung Hannover
alarmiert um  01:38h
ausgerückt um  01:44h
eingerückt um  02:45h
Fahrzeuge  LF 8/6 Wülfingen, ELW 1, HLF 20/16 und LF 16/12 Elze, TSF und SW 1000 Sorsum/Wittenburg
Stärke  17 (für Wülfingen)
Einsatzleiter  OrtsBM Wülfingen L. Behne
Fahrzeugführer  GrpFhr Wülfingen U. Wieckhorst
Bericht  Wir wurden zu einem LKW-Brand auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Bei unserem Eintreffen standen bereits Reifen, Bremse und Teile des Aufliegers in Flammen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte diese mittels Schwerschaum ab.

imageimage

Einsatz 17/2015

Einsatzdatum  21.11.2015
Stichwort  TH Türöffnung
Einsatzort  Wülfingen
alarmiert um  01:24h
ausgerückt um  01:30h
eingerückt um  01:56h
Fahrzeuge  LF8/6 Wülfingen
Stärke  5
Einsatzleiter  GrpFhr Wülfingen T. Schulz
Fahrzeugführer  —-
Bericht  Nach Türöffnung Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.

 

Einsatz 16/2015

Einsatzdatum  14.11.2015
Stichwort  Absicherung Flüchtlinge
Einsatzort  Elze, Bahnhof
alarmiert um  04:30h
ausgerückt um  04:35h
eingerückt um  12:00h
Fahrzeuge  ELW 1 Elze
Stärke  2 (für Wülfingen)
Einsatzleiter  Kreisbrandmeister J. Franke
Fahrzeugführer  —–
Bericht  Absicherung von ankommenden Flüchtlingen am Bahnhof Elze – von der Zugankunft zur Sammelstelle und Weiterfahrt mit Bussen.