Alarmiert am 30.11.2021 um 11:48
Stichwort: H0 – Ölspur
Einsatzort: Elze – Zum Königsstuhl
Einsatzbereit für Sie
Alarmiert am 30.11.2021 um 11:48
Stichwort: H0 – Ölspur
Einsatzort: Elze – Zum Königsstuhl
Alarmiert am 24.11.2021 um 20:39
Stichwort: H0 – Ölspur
Einsatzort: Wülfingen – Leinestraße
Am gestrigen Dienstabend konnten wir uns endlich nach langer Zeit bei einem Helfer unseres Bauprojektes „Carportumbau zum Unterstellplatz MTW“ bedanken.
A. Rittierott, selbst Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr in Freden, fertigte uns diverse Bauteile aus Aluminium, darunter die komplette Verkleidung des Rolltores.
Hierfür überreichte Ortsbrandmeister U. Wieckhorst nach einem kräftigen „Gut Wehr“ der anwesenden Kameraden ein Präsent.
Alarmiert am 14.08.2021 um 15:14
Stichwort: H1 – CBRN – Unklarer Geruch
Einsatzort: Elze – Am Knick
…nichts tun geht hier nicht!
Als die schrecklichen Meldungen über die Medien auf uns alle zugekommen sind, war uns klar …nichts tun ist hier fehl am Platz und geht gar nicht!
Zusammen mit unseren Kameradinnen und Kameraden haben wir überlegt, wie wir den betroffenen in den Hochwassergebieten helfen könnten.
Zahlreiche, verschiedenste Spenden- und Hilfsaktionen laufen ja bereits.
Gemeinsam haben wir uns dann zu einer Geldspende entschlossen, da diese immer gut einzusetzen sind.
Überwältigt waren wir von dem großen Erfolg der Sammlung innerhalb unserer Ortsfeuerwehr.
Somit konnten wir einen 4stelligen Betrag auf eines der Spendenkonten überweisen und hoffentlich wenigstens so einen kleinen Beitrag der Hilfe zu leisten.
Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden unserer Ortsfeuerwehr für ihre Spendenbereitschaft.
…nichts tun geht hier überhaupt nicht!
VIELEN DANK!
OrtsBM, U. Wieckhorst
StellvOrtsBM, T. Schulz
Am letztem Montag traf sich die Einsatzabteilung mit 22 Männern und Frauen zum Ausbildungsdienst im Bereich der Technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen am Feuerwehrhaus.
Geübt wurde das Herrichten eines Ablageplatzes, das Sichern von Fahrzeugen, Glasmanagement, sowie der Umgang mit dem Kombi-Hilfeleistungsgerät.
Hier ein paar Impressionen:
Alarmiert am 19.07.2021 um 21:22
Stichwort: B1 – Feuer Rauch aus Keller
Einsatzort: Elze – Platenweg
Alarmiert am 08.06.2021 um 11:18
Stichwort: H0 – Ölspur groß
Einsatzort: Wülfingen – Im Teiche – Am Schierkamp – Bundesstraße 3 Radweg Richtung Elze
Seit dem 31.05.2021 haben wir, nach einem von unserer Ortswehrführung ausgearbeitetem Hygienekonzept, endlich wieder den regulären Dienstbetrieb aufgenommen.
Es findet aktuell eine Ausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung statt, in der es eine Einweisung am Kombi-Rettungsgerät gibt und die ersten Handgriffe mit diesem Gerät geübt werden.
Alle Kameraden/-innen sind froh, dass es endlich wieder los geht.