Laternenumzug 2023

Am 11.11.2023 haben wir gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr den jährlichen Laternenumzug begleitet.

Neben unseren Fackelträgern die den Laternenumzug einmal durch das Dorf leiteten, kümmerten wir uns zusätzlich auch um die Verkehrsabriegelung.

An der Mehrzweckhalle wieder angekommen gab es für alle Grillgut und Warme Getränke.

Foto = OF Wülfingen

Jugendflamme 2023

Am Samstag den 25.02.2023 fand die Abnahme der Jugendflamme 1 & 2 in Elze statt.

Bei der Abnahme der Jugendflamme müssen sich die Kameraden der Jugendfeuerwehr verschiedenen Aufgaben stellen.

Neben dem Aufbau eines Löschangriffs, müssen auch Fragen zur Unfallabsicherung und Ersten Hilfe beantwortet werden.

Aus Wülfingen sind 8 Jugendliche zur Abnahme der Jugendflamme 1 und 3 Jugendliche zur Abnahme der Jugendflamme 2 angetreten.

Alle 11 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und sind mit dem neu gewonnen Abzeichen nach Hause gefahren.

Foto = OF Wülfingen

Geburtstag ohne Feier – 145 Jahre Feuerwehr Wülfingen

und 55 Jahre Jugendfeuerwehr Wülfingen

Die Feuerwehr Wülfingen hätte in diesem Jahr 2 Gründe gehabt um groß zu feiern: Zum einen besteht die Einsatzabteilung 145 Jahre und zum anderen gibt es die Jugendfeuerwehr bereits seit 55 Jahren.


Doch Corona hat uns dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar konnte Ende Mai unter Einhaltung eines Hygienekonzepts wieder der reguläre Dienstbetrieb aufgenommen werden, doch das eigentlich für den 19. und 20. Juni 2021 geplante Feuerwehrfest muss leider ausfallen.

Daher gibt es dieses Jahr leider auch keine Leistungswettbewerbe, keine Kranzniederlegung, keinen Kommers, keine Siegerehrungen, keinen Tanz mit Musik, keinen Festumzug und auch keinen Katervesper. 

Doch dafür gibt es wenigstens eine aktualisierte Festzeitschrift die online unter folgendem Link aufrufbar ist:

—> zur Festzeitschrift Feuerwehr Wülfingen 2021 als PDF

49. Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 14.03.2015, fand die 49. Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Wülfingen in der Mehrzweckhalle statt.

Dieses Jahr gab es jedoch eine Premiere. Die Versammlung wurde erstmalig zusammen mit der Jugendfeuerwehr Sorsum/Wittenburg abgehalten.

Ein besonderes Highlight war, dass zu der Versammlung auch die Eltern und Geschwister eingeladen waren.
image
Durch den offizielle Teil führten die Jugendwartin M.-S. Hirte (Wülfingen) und der Jugendwart L. Bade (Sorsum/Wittenburg).

Den Höhepunkt lieferte die Verleihung der Jugendflamme 1.image
Von links: J. Hesse, L. Nettelrodt, R. Nettelrodt, A. Ziegenmeyer, L. Lau, M. Rieche, D. Holzhausen, V. Saschenbrecker, F. Ding und L. Henze.

imageF. Wendlandt bekam in diesem Jahr den Pokal für die beste Dienstbeteiligung.

Anschließend führten die Jugendlichen beider Feuerwehren zwei Sketche auf, die von den anwesenden Eltern mit großem Beifall imageimagebelohnt wurden.

Den Abschluss der Veranstaltung umfasste schließlich das gemeinsames Essen.

Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr

Einladung zur 49. Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Wülfingen

Am Samstag den, 14. März 2015, findet um 18.00 Uhr die Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Wülfingen in der Mehrzweckhalle statt und wird dieses Jahr mit der Jugendfeuerwehr Sorsum/Wittenburg abgehalten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht  2014 So/Wi
  3. Jahresbericht 2014 Wülfingen
  4. Grußworte
  5. Verschiedenes
  6. gemeinsames Essen

Ich bitte euch um eine kurze Rückmeldung ob Ihr teilnehmt.

Mit freundlichen Grüßen

gez. M.-S. Hirte
Ortsjugendfeuerwehrwartin