Einladung: 140. Jahreshauptversammlung am 13.02.2015

Hiermit wird zur 140. Jahreshauptversammlung am Sa., 13. Februar 2016 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wülfingen eingeladen.

Die Einladungen werden in den nächsten Tagen von den aktiven Kameraden verteilt.

Download: Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2016 als pdf-Datei.

Anmeldungen zum Hammelessen bitte bis spätestens 06.02.2016 beim Ortsbrandmeister L. Behne unter Tel. 05068-7563496 oder K.H. Rieche unter Tel. 574344.

Der Kostenbeitrag für das Hammelessen i.H.v. 15,– Euro kann an der Abendkasse gezahlt werden.

49. Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 14.03.2015, fand die 49. Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Wülfingen in der Mehrzweckhalle statt.

Dieses Jahr gab es jedoch eine Premiere. Die Versammlung wurde erstmalig zusammen mit der Jugendfeuerwehr Sorsum/Wittenburg abgehalten.

Ein besonderes Highlight war, dass zu der Versammlung auch die Eltern und Geschwister eingeladen waren.
image
Durch den offizielle Teil führten die Jugendwartin M.-S. Hirte (Wülfingen) und der Jugendwart L. Bade (Sorsum/Wittenburg).

Den Höhepunkt lieferte die Verleihung der Jugendflamme 1.image
Von links: J. Hesse, L. Nettelrodt, R. Nettelrodt, A. Ziegenmeyer, L. Lau, M. Rieche, D. Holzhausen, V. Saschenbrecker, F. Ding und L. Henze.

imageF. Wendlandt bekam in diesem Jahr den Pokal für die beste Dienstbeteiligung.

Anschließend führten die Jugendlichen beider Feuerwehren zwei Sketche auf, die von den anwesenden Eltern mit großem Beifall imageimagebelohnt wurden.

Den Abschluss der Veranstaltung umfasste schließlich das gemeinsames Essen.

Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr

Einladung zur 49. Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Wülfingen

Am Samstag den, 14. März 2015, findet um 18.00 Uhr die Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Wülfingen in der Mehrzweckhalle statt und wird dieses Jahr mit der Jugendfeuerwehr Sorsum/Wittenburg abgehalten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht  2014 So/Wi
  3. Jahresbericht 2014 Wülfingen
  4. Grußworte
  5. Verschiedenes
  6. gemeinsames Essen

Ich bitte euch um eine kurze Rückmeldung ob Ihr teilnehmt.

Mit freundlichen Grüßen

gez. M.-S. Hirte
Ortsjugendfeuerwehrwartin

Einladung Jahreshauptversammlung 2015

Hiermit wird zur 139. Jahreshauptversammlung am Sa., 7. Februar 2015 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wülfingen eingeladen.

Die Einladungen werden in den nächsten Tagen von den aktiven Kameraden verteilt.

Download: Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2015 als pdf-Datei.

Anmeldungen zum Hammelessen bitte bis spätestens 01.02.2015 beim Ortsbrandmeister L. Behne unter Tel. 3316 oder K.H.Rieche unter Tel. 574344.

Der Kostenbeitrag für das Hammelessen i.H.v. 15,– Euro kann an der Abendkasse gezahlt werden.

Einladung Jahreshauptversammlung 2014

Hiermit wird zur 138. Jahreshauptversammlung am Sa., 08. Februar 2014 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wülfingen eingeladen.

Download: Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2014 als pdf-Datei.Die Einladungen werden in den nächsten Tagen von den aktiven Kameraden verteilt.

Anmeldungen zum Hammelessen bitte bis spätestens 01.02.2014 beim Ortsbrandmeister L. Behne unter Tel. 3316 oder K.H.Rieche unter Tel. 574344.

Der Kostenbeitrag für das Hammelessen i.H.v. 15,– Euro (inkl. 2 Getränke) kann an der Abendkasse gezahlt werden.

Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehrwart S. Kahle begrüßte die Versammlung und hielt seinen Jahresbericht für 2012. Nach Verlesung des Protokolls vom Vorjahr wurde von den Jugendkameraden M. Hirte als neue stellv. Jugendfeuerwehrwartin gewählt um in der Jahreshauptversammlung am 09.02. vom Ortsbrandmeister bestellt zu werden.
Nach Grußworten führten nach einige Jugendkameraden einen musikalischen Sketch auf. Den Abschluss bildete das gemeinsame Essen mit selbstbelegten Hamburgern.

Einladung Jahreshauptversammlung 2013

Hiermit wird zur 137. Jahreshauptversammlung am Sa., 09. Februar 2013 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wülfingen eingeladen.

Die Einladungen werden in den nächsten Tagen von den aktiven Kameraden verteit, die auch Anmeldungen zum Hammelessen für 13,- € entgegennehmen.
Spätere Anmeldungen zum Essen bitte bis spätestens Mi., 06.02. beim Ortsbrandmeister L. Behne unter Tel. 3316.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013 können Sie hier herunterladen.

Ebenso können Sie das Protokoll von der letztjährigen Jahreshauptversammlung 2012 einsehen.

134. Jahresversammlung am 13.02.2010

Bericht von der der 134. Jahreshauptverammlung der Feuerwehr Wülfingen, die am Samstag, 13. Februar 2010 in der Mehrzweckhalle stattfand.

Ortsbrandmeister
Ortsbrandmeister L. Behne eröffnete die Jahreshauptversammlung und hält Rückblick auf das Jahr 2009. „Im vergangenen Jahr hatten wir 13 Einsätze abzuarbeiten. Der Dank galt den Mitgliedern des Kommandos, allen Feuerwehrkameraden für ihren Einsatz, sowie Rat und Verwaltung für die gute Zusammenarbeit.“ Zur Wülfinger Wehr zählen 35 aktive Kameraden, 23 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und 158 fördernde Mitglieder.

bild

Stellv. Ortsbrandmeister
K.-H. Rieche fasste die Einsätze in 2009 zusammen:
07.01.2009 Öleinsatz
03.02.2009 Brandeinsatz
22.06.2009 Ölspur groß
09.07.2009 VU
29.07.2009 Personensuche
01.09.2009 Brandeinsatz
07.10.2009 Hochwasser
08.10.2009 Hilfeleistung
03.11.2009 Öleinsatz
19.11.2009 Ölspur
23.11.2009 BMA
17.12.2009 Brand Laube
22.12.2009 Wasserschaden

bild

Gruppenführer Gruppe 1
Dem Bericht des Gruppenführers T. Schulz war zu entnehmen, dass zur 1. Gruppe 23 Kameraden zählen. Bei den 111 Dienststunden lagen die Schwerpunkte im letzten Jahr z.B. in der Eisrettung, Stationsausbildung zu Grundtätigkätigkeiten und Heißausbildungen für Atemschutzgeräteträger. Dazu fanden mehrere Lehrübungen im Ortsbereich statt.

Gruppenführer Gruppe 2 und Feuerwehrbereitschaft
U. Wieckhorst berichtete über die Aktivitäten der 2. Gruppe zu der 12 Kameraden zählen. In 2009 konnten 2 neue Kameraden in die 2. Gruppe aufgenommen werden. Zum Jahresablauf gehören die praktische und theoretische Ausbildung, technischer Dienst sowie der Dienst im 4. Zug der Feuerwehrbereitschaft II.

Für den schweren Atemschutz sind zur Zeit 11 Atemschutzgeräteträger einsatzbar, darunter auch wieder eine Kameradin.

Jugendfeuerwehr
J. Meier verzeichnete Ende 2009 23 Jugendliche, davon 13 Jungen und 14 Mädchen, wovon 4 in die aktive Wehr übernommen werden konnten.

Grußworte der Gäste
Grußworte überbringen der Ortsvorsteher H. Othmer von der Stadt Elze sowie der stellv. Stadtbrandmeister Heiko Buschmann.

bild

Beförderungen
Befördert zum 1. Hauptfeuerwehrmann werden die Kameraden H. Storre jun. und C. Ziegenmeier und zum Hauptfeuerwehrmann der Kamerad M. Heuer. Zu Feuerwehrmannanwärter werden die Kameraden M. Bollmann, M. Behne, D. Kisch und Onderka befördert.

Ehrungen
J. Neffe erhält für 40 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes.

bild


Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010

Die Ortsfeuerwehr Wülfingen lädt alle Mitglieder zur 134. Jahreshauptversammlung am Samstag, 13. Februar 2010 verbunden mit dem traditionellen Hammelessen ein.

Beginn um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wülfingen
Kostenbeitrag 12,– Euro

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gemeinsames Hammelessen
3. Jahresberichte
.a. des Ortsbrandmeisters
.b. des stellv. Ortsbrandmeisters
.c. der Gruppenführer
.d. des Jugendfeuerwehrwartes
4. Kassenbericht und Entlastung von Kassenwart und Kommando
5. Wahl von 2 Kassenprüfern
6. Bestellung von Beisitzern im Kommando
7. Beförderungen
8. Verschiedenes

Einladung als .pdf-Datei zum herunterladen